Informationen zur Immobilienfinanzierung

In den heutigen Niedrigzinszeiten setzen viele Deutsche sich immer häufiger mit dem Traum von einer eigenen Immobilie auseinander. Ob Eigentumswohnung, Immobilien als Kapitalanlage oder Doppelhaushälfte im Grünen – die Möglichkeit heutzutage in eine Immobilie zu investieren sind groß und die Zeichen stehen überaus günstig.

Wissenswertes rund um den Immobilienkauf – Hinweise und Tipps

Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, um selbiges als Renditeobjekt zu nutzen, endlich in den eigenen vier Wänden wohnen zu können oder den persönlichen Altersruhesitz im Laufe der nächsten Jahre auszubauen, der tut gut daran, die eigene Kaufentscheidung nicht übers sprichwörtliche Knie zu brechen.

Tipps für den Immobilienverkauf

Wer seine Eigentumswohnung oder sein Haus verkaufen möchte, will dabei meistens nicht nur viel Geld verdienen, sondern gleichzeitig im besten Fall auch noch Geld sparen. Viele Immobilienbesitzer verzichten deshalb beim Immobilienverkauf auf die Beauftragung eines Maklers, weil sie denken den Hausverkauf in Eigenregie günstiger durchführen zu können.

Der Maklervertrag – Wichtige Tipps und Hinweise

Eine Immobilie, eine Wohnung oder ein Grundstück zu verkaufen ist in der Regel mit einem erhöhten Arbeitsaufwand verbunden. Von Inseraten über Objektbesichtigungen bis hin zum Aufsetzen von Kaufverträgen sind viele verschiedene Schritte umzusetzen, bevor eine Immobilie erfolgreich den Besitzer wechseln kann.

Leerstand vermeiden

Wer eine Immobilie in München oder der naheliegenden Umgebung erwirbt, der plant entweder selbst in diese einzuziehen oder sie gewinnbringend weiterzuvermieten. Auf diese Weise können Immobilien als Kapitalanlage dienen, da sie langfristig Gewinne einbringen.

Immobilienverwaltung in München

Wenn Sie eine Immobilie als Kapitalanlage besitzen, in dieser nicht selbst leben, sondern verschiedene Mieter darin einquartiert haben, kommt in den meisten Fällen viel Arbeit auf Sie zu. Die Immobilie muss schließlich aus kaufmännischer sowie auch aus technischer Sicht verwaltet werden.

Grundstücke in München

München gehört bereits seit einigen Jahren zu den teuersten Städten der Bundesrepublik Deutschland. Zumindest wenn es um Miet-, Immobilien- und Grundstückspreise geht. Dies liegt nicht etwa daran, dass die Münchner allesamt zu viel Geld haben, sondern ist eine logische Konsequenz aus dem Angebot- und Nachfrage-Prinzip: Da immer mehr Menschen nach München ziehen wollen, wird der Wohnraum knapp und die Kosten steigen.

Wohnungssuche in München

München zählt als pulsierende Metropole zu den populärsten Großstädten ganz Deutschlands. Die hohe Lebensqualität, das umfassende kulturelle Angebot, die verschiedenen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und die niedrige Arbeitslosenquote sind nur einige der zahlreichen Gründe, die dafür sorgen, dass es Wohnungssuchende immer häufiger in die Landeshauptstadt des Freistaats Bayern zieht.

Mieteinnahmen versteuern

Wer sich eine Immobilie zulegt, um durch Mieteinnahmen sein eigenes Einkommen dauerhaft aufzubessern, der sollte sich frühestmöglich auch mit dem Thema Steuern auseinandersetzen. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung müssen nach § 2, Absatz 1, EStG in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden.

Die Immobilienpreisentwicklung in München

München gilt im Volksmund schon seit vielen Generationen als eines der teuersten Pflaster in der Bundesrepublik Deutschland. In kaum einer anderen Stadt zeigt die Entwicklung der Immobilienpreise derart konsequent nach oben – und das über Jahrzehnte hinweg.