Immobilien als Kapitalanlage

Inhaltsverzeichnis

Das Prinzip der Rendite aus Immobilien schnell erklärt
Wer eine sichere Kapitalanlage sucht, um sein Geld langfristig zu vermehren, der hat es auf eine möglichst große und stabile Rendite abgesehen. Eine solche lässt sich mithilfe von Immobilien auf unterschiedliche Arten erzielen. Die beiden wichtigsten Faktoren stellen in diesem Zusammenhang der Wiederverkauf und die Vermietung dar. Die Rendite bei Immobilien errechnet sich in diesem Fall aus den Einnahmen durch Vermietung und Verkauf abzüglich des Investitionspreises. Während es beim Verkauf einer Wohnung als Kapitalanlage zu einer einmaligen Einnahme kommt, nehmen Kapitalanleger, die beispielsweise eine Immobilie in Ebersberg vermieten, monatlich eine feste Summe ein. Diese ist zwar bedeutend kleiner als bei einem Verkauf, wird dafür aber auch langfristig erzielt.
Beispiel zur Berechnung der Rendite aus Immobilien
Beim Kauf einer Immobilie im Wert von 200.000,00 € und einer Mieteinnahme von 1.000,00 € im Monat, kann der Immobilienbesitzer in diesem Fall mit einer Amortisierung der Investition nach 16,6 Jahren rechnen. In diesem Fall würde die Immobilienrendite ab diesem Zeitpunkt monatlich 1.000,00 € betragen. Diese beispielhafte Rechnung soll lediglich das Grundprinzip der Rendite aus Immobilien verdeutlichen und stellt ein vereinfachtes Schema dar. In der Realität müsste eine derartige Kalkulation verständlicherweise umfangreicher ausfallen, da beispielsweise Renovierungskosten, Steuern, Mietsteigerungen oder auch Mietausfälle berücksichtigt werden müssten. Wenn Sie eine genaue Kalkulation zur Rendite aus Immobilien oder Informationen zu einer potentiellen Finanzierung von Immobilien wünschen, stehen wir von SteGe-Immobilien Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Welche Vorteile bringt die Immobilienrendite?
Wer es mit der Kapitalanlage Immobilien versuchen möchte und sich beispielsweise gegen eine Investition auf dem Aktienmarkt entscheidet, der sollte die Vorteile dieser Entscheidung kennen. Einer der wichtigsten positiven Aspekte besteht derzeit in der niedrigen Verzinsung, die für alle Kapitalanleger, die in Immobilien investieren wollen, einen entscheidenden Vorteil bringt: Wer ein Bankdarlehen für die Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage benötigt, bekommt dieses derzeit zu besonders günstigen Konditionen und profitiert somit von den historisch niedrigen Zinsen. Dies kann sich beim Kauf einer Immobilie in München, einer der prominentesten Boom-Städte der heutigen Zeit, schnell lohnen.
Welche Faktoren müssen bei der Kapitalanlage Immobilien beachtet werden?
Wer sich eine Rendite aus Immobilien sichern möchte, der sollte sein Vorhaben umfassend planen und nicht überstürzt handeln. Viele verschiedene Faktoren spielen für einen erfolgreichen Immobilienkauf eine wichtige Rolle. So ist beispielsweise die Lage überaus entscheidend: Wer sich nicht direkt in München ein Haus kaufen möchte oder kann, für den könnte eine Immobilie in Baldham eine gute Alternative sein. Die dortigen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt haben ein stetiges Wachstum gezeigt, denn bezahlbarer Wohnraum ist wegen der oftmals verbesserten Lebensqualität gerade in der unmittelbaren Nähe von Boom-Städten und Ballungszentren sehr gefragt. Wir von SteGe-Immobilien haben uns schon vor Jahren auf Immobilien in München, Baldham und anderen nahegelegenen Städten spezialisiert und stehen Ihnen in dieser Hinsicht gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Darüber hinaus kann auch die Form der Immobilie entscheidend für den späteren Renditeerfolg sein: Zwischen einem Einfamilienhaus, einer Eigentumswohnung in einem Mietshaus oder einem kompletten Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage bestehen gravierende Unterschiede. Diese betreffen nicht nur das Finanzierungsbudget, sondern auch Themen wie Eigentümergemeinschaft, Instandhaltungskosten, Grundstückspreise und -werte sowie vieles weitere mehr. Vor einer Entscheidung für eine Immobilie in Vaterstetten, München oder der naheliegenden Umgebung sollte dementsprechend ein umfangreicher Check aller relevanten Themen erfolgen. Dabei empfiehlt sich die Inanspruchnahme diverser Maklerleistungen, die wir von SteGe-Immobilien mit unserer Erfahrung und Kompetenz sehr gern für Sie übernehmen. Nehmen Sie hierfür sowie auch für weitergehende Fragen zum Thema Immobilien als Kapitalanlage gern unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Stefanie Geim
Ähnliche Artikel

Immobilienfinanzierung 2025: Die Zinswende verstehen – und jetzt klug investieren
von Stefanie Geim

Haus verkaufen 2025: Mit oder ohne Makler? Ein umfassender Ratgeber für den Hausverkauf in München
von Stefanie Geim

Immobilienmarkt München 2025: Chancen und Perspektiven für Investoren

